Tel.: 0 26 63 - 96 81 912 | E-Mail: info@kiss-ahr.de
Gruppen im Aufbau
Hier finden Sie Selbsthilfegruppen, die sich im Aufbau befinden. Bei Interesse an einer Teilnahme oder bei Fragen zu den einzelnen Gruppengründungen möchten wir Sie bitten sich vertrauensvoll an die Mitarbeitenden der KISS Ahr zu wenden.

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischer Belastung in Bad Neuenahr
Durch die Flut und deren Folgen sind viele Menschen psychisch belasteter als vor dem Ereignis, bei einigen können diese Belastungen bis hin zu Depressionen reichen. Für viele Menschen kann in solchen Lebenssituationen eine Selbsthilfegruppe der Entlastung dienen. Wer sich in Folge der Flutkatastrophe psychische belastet fühlt und einen Austausch sucht, kann sich über das Angebot einer Selbsthilfegruppe zum Thema informieren.
Selbsthilfegruppen haben zum Ziel, dass Betroffene sich gegenseitig unterstützen, informieren und sich Orientierung geben, der Austausch findet auf Augenhöhe statt. Auch Themen des Alltags und des Lebens mit der belastenden Situation stehen im Fokus des vertraulichen Austauschs in der Gesprächsrunde. Ziel ist es Entlastung und Gemeinschaft zu erleben sowie eine positive Perspektive entwickeln zu können.
Aktuell sind Menschen für eine Gruppengründung willkommen, die sich niedergeschlagen fühlen oder eine innere Leere empfinden. Auch Antriebsmangel und verminderte Konzentration können auf eine psychische Belastung hindeuten. Wer sich vorstellen kann, einer solchen freiwilligen und kostenfreien Selbsthilfegruppe anzugehören, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Fragen beantwortet die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe: KISS Ahr unter 02663-9 68 19 12 oder unter info@kiss-ahr.de (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr).
Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist freiwillig, vertraulich und kostenlos.
Die Gründung der Gruppe hat am 19.09.23 stattgefunden.
Der nächste Termin ist der 26.09.23 um 16:30h im MGH Bad Neuenahr.

Selbsthilfegruppe Depression- Neugründung in Hönningen
Depressionen gehören zu den häufigsten Formen psychischer Erkrankungen in unserer Gesellschaft. Für die Betroffenen führt die Erkrankung zu Beeinträchtigungen in vielen Aspekten ihrer Lebensführung. Familiäre Schwierigkeiten treten genauso auf wie Nachteile im Beruf. Fehlende Motivation einhergehend mit einer tiefen Erschöpfung und Freudlosigkeit sind nur einige der Symptome.
Den Besuch einer Selbsthilfegruppe erleben viele depressive Patienten als sehr wichtigen Faktor, um sich angenommen zu fühlen. Das Wir-Gefühl, dass durch regelmäßige Treffen entstehen kann, wird von Betroffenen als Wirkfaktor wahrgenommen.
Die KISS Ahr (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) bietet am 28.09.2023 in der Zeit von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Räumlichkeiten der Praxis "Flying Carpets" (Hauptstr. 4, 53506 Hönningen), einen Informationsaustausch für alle Interessierten zum Thema Depression an.
Wer sich vorstellen kann, einer solchen freiwilligen und kostenfreien Selbsthilfegruppe anzugehören, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Fragen beantwortet die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe: KISS Ahr unter 02663-9 68 19 12 oder unter info@kiss-ahr.de (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr).
Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist freiwillig, vertraulich und kostenlos.
Die Gründung findet am 28.09.23 um 19Uhr in dem Räumen der Praxis „Flying Carpets“ statt. Sie sind herzlich Willkommen.

Wieder ins Lot kommen – Selbsthilfegruppe für in Trennung und Scheidung befindliche Menschen
Im Augenblick haben Sie den Eindruck, Achterbahn zu fahren. Ein Wechselbad der Gefühle. Sie schwanken zwischen Trauer und Verlust, erleben Stress und Sorge, was werden soll, versuchen zu verstehen und gleichzeitig zu funktionieren. Sie lernen, die Situation zu bewältigen, mehr recht als schlecht. Fragen stellen sich ein: wie mit den Kindern umgehen? Wie mit dem Partner/der Partnerin reden ohne Streitereien? Welche rechtlichen Schritte machen Sinn? Wie lassen sich die wirtschaftlichen Verhältnisse regeln? In welcher Situation befinden sich die in der Trennung/Scheidung einbezogenen Beteiligten?
Für diese und weitere Fragen haben Sie in der Selbsthilfegruppe Zeit und Raum. Dort treffen Sie sowohl die Menschen, die verlassen wurden, als auch die, die ihren Partner/ihre Partnerin verlassen haben. Bei einigen liegt die Trennung schon länger zurück. Andere befinden sich gerade am Anfang. Eine herausfordernde Ausgangslage, um zu verstehen, welche Dynamik und welche Aspekte im Trennung- und Scheidungsverlauf eintreten.
Zu Beginn der Selbsthilfegruppe unterstützt Sie ein Psychologe und die Gruppe, die vielschichten Befindlichkeiten bei Trennung/Scheidung besser zu verstehen. Darüber hinaus werden sie in der Selbstorganisation Ihrer Gruppe begleitet.
Eine Therapie kann die Selbsthilfegruppe nicht gewährleisten. Doch Sie lernen digitale und analoge Plattformen kennen, mit deren Hilfe Sie Ihre höchst individuelle Situation angehen können. So lernen Sie Mediation sowie den kontrollierten Streitdialog kennen.
Wer sich vorstellen kann, einer solchen freiwilligen und kostenfreien Selbsthilfegruppe anzugehören, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Fragen beantwortet die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe: KISS Ahr unter 02663-9 68 19 12 oder unter info@kiss-ahr.de (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr).
Die Gründung findet am 08.11.23 um 19:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr statt. Sie sind herzlich Willkommen.
(Zugang über den rückwärtigen Eingang)
Telefonische Sprechzeiten
02663-9681912
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 14:00 Uhr
Kontakt
KISS Ahr
c/o WeKISS | DER PARITÄTISCHE
Marktplatz 6
56457 Westerburg
Tel.: 02663-9681912
Fax: 02663-2667
E-Mail: info@kiss-ahr.de